Besuch der SPD Kreistagsfraktion im Ökohof Wiesede

„Die präventive Arbeit am Ökohof in Wiesede gibt Menschen eine Chance, wieder ins Arbeitsleben eingegliedert zu werden“, betonte Hans-Günter Willms, Leiter des Ökohofes anlässlich des Besuches der SPD Kreistagsfraktion Wittmund. Unter der Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden Holger Heymann informierten sich die Sozialdemokraten über die Arbeit des sozialen Projektes im Landkreis Wittmund.

Bereits im Jahr 1993, so der 1. Kreisrat Hans Hinrichs, sei dieses Projekt in Zusammenarbeit mit der VHS Friesland-Wittmund und der Agentur für Arbeit eingerichtet worden. Ziel sei es, Langzeitarbeitslosen aus der Region die Chance zu geben, wieder einer regelmäßigen Tätigkeit nachzugehen. Am Ökohof werden von den Beschäftigten heimische Produkte wie Kartoffeln und Gemüse erzeugt und auf den Wochenmärkten in den umliegenden Gemeinden selbst vermarktet. So ernte man z.B. pro Jahr über 5 Tonnen Kürbis, der bei den örtlichen Bäckern zur Herstellung von Kürbisbrot sehr begehrt sei. Hans-Günter Willms zollte den Beschäftigten des Ökohofes ein großes Lob. Mit großem Engagement packe jeder und jede da an, wo es etwas zu tun gibt. Dieses Engagement sei auch Grund für die SPD Fraktion, so Holger Heymann, die Fortführung des Projektes am Ökohof in Wiesede zu unterstützen. Heymann regte darüber hinaus an, dort eine Stelle für einen jungen Menschen im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) einzurichten. Damit könne erreicht werden, dass sich das Projekt in der Öffentlichkeit besser darstellen und bekannter wird. Die Verwaltung und die VHS wurde von der SPD Kreistagsfraktion gebeten, hier die Voraussetzungen zur Einrichtung einer Stelle zu prüfen.