Hausarztversorgung ist große Herausforderung

Kandidaten Siemtje Möller und Jochen Beekhuis beim SPD-Ortsverein Der SPDOrtsvereinsvorsitzende Olaf Wagner begrüßte auf der jüngsten Mitgliederversammlung die SPD-Bundestagskandidatin Siemtje Möller und den SPD-Landtagskandidaten Jochen Beekhuis.

Foto: v.l.n.r. Jochen Beekhuis, stell. Vorsitzender Friedhelm Vogt, Siemtje Möller, stellv. Vorsitzende Tamara Faß, Christa Kuprat und Olaf Wagner. Foto: Roswita Mandel

Ein Tagesordnungspunkt der Mitglieder war die Delegiertenwahlen für den
Kreisparteitag in Werdum. Danach berichteten Siemtje Möller und Jochen Beekhuis über ihren Wahlkampf. Die Stimmung sei überall positiv. Es würden viele Themen bei den besuchten Veranstaltungen angesprochen. Eine besondere Herausforderung sei für beide die mangelhafte Hausarztversorgung.
Im Gespräch betonte der SPD Fraktionsvorsitzende des Wittmunder Kreistages, Heinz Buss, die Notwendigkeit einer Verbesserung. Man fordere seitens der Mehrheitsgruppe im Kreistag eine verstärkte Zusammenarbeit des Wittmunder Krankenhauses und der Kreisärzteschaft.
Gerade weil die Situation im ländlichen Raum immer kritischer werde, bestehe hier dringender Handlungsbedarf. Der Fraktionsvorsitzende hat sich diesbezüglich bereits an Landrat Holger Heymann mit der Bitte um Unterstützung gewandt. Erfreut berichtete Olaf Wagner, dass es in den letzten
Wochen vier Neueintritte in den Ortsverein Wittmund gegeben habe. Auf der Versammlung überreichte der Vorsitzende Christa Kuprat ihr Parteibuch.