Zukunft des Kreisnaturschutzhofes diskutiert

Auf der jüngsten Klausurtagung der Gruppe RotGrünPlus wurde auch das Thema zur Zukunft des Kreisnaturschutzhofes diskutiert. Hier wurde der Wunsch der Gruppe deutlich, nochmals prüfen zu lassen, ob und in welcher Form dieser so wichtige ausserschulische Standort erhalten werden könne. Der "alte" Kreistag hatte beschlossen, den Hof abreissen zu lassen, wenn sich kein Käufer für diese Anlage finden lasse.

Heinz Buss, Gruppenvorsitzender

Nun zeichnet sich erfreulicherweise ab, dass im Zusammenwirken mit einem Investor, dem Förderverein Kreissnaturschutzhof und der Kreisverwaltung eine Fortführung des Projektes möglich werden könne.

Die Gruppe RotGrünPlus unterstützt diese Bemühungen nach Kräften und sieht zuversichtlich der nächsten Haushaltsausschusssitzung entgegen, auf der diese Thematik auf der Tagesordnung steht. Mit der dort vorgestellten Fortführung des Kreisnaturschutzhofes komme die Politik auch dem Wunsch der Bevölkerung entgegen,  diese in der Region einmalige Einrichtung zu erhalten.