
Darüber hinaus sind auch im neuen Bürgerhaushalt des Landkreises Anregungen von Bürgerinnen enthalten, diese Massnahmen seitens des Landkreises durch das Anlegen von Blühanlagen auf den kreiseigenen Flächen durchzuführen. Auch der Kommentar im Harlinger von Manfred Hochmann vom 31. März geht in diese Richtung.
Diese Diskussion wird jetzt von der Mehrheitsgruppe RotGrünPlus politisch aufgegriffen. In einem Antrag, der zur Zeit von der Gruppe erarbeitet wird, wird die Verwaltung aufgefordert, das Thema Artenvielfalt im Landkreis Wittmund in der nächsten Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses auf die Tagesordnung zu setzen. Gruppensprecher Heinz Buss:" Der Landkreis soll bunter werden! Hier dürfen wir keine Zeit verlieren, was der Landkreis aus eigener Kraft zu dieser Thematik beitragen kann, sollte sofort umgesetzt werden." Bereits im Sommer diesen Jahres könnten erste Massnahmen zur Pflanzung von Grün- und Blühstreifen erfolgen. Hier sollte der Landkreis auch Kontakt zu den kreisangehörenden Gemeinden und zur Landwirtschaft aufnehmen, um hier gemeinsame Aktionen zu planen und zu koordinieren, so Heinz Buss.