Begrüßt wurden die Kommunalpolitiker durch die Geschäftsführerin Heike Horn, die in ihrer Einleitung noch einmal die Bedeutung der Bildungseinrichtung hervorhob. So sei die Volkshochschule/Musikschule nicht einfach nur ein Bildungsort, sondern eine Begegnungsstätte für viele Menschen und ein Ort der Demokratiebildung. Neben der politischen und beruflichen Bildung habe auch Kultur im Angebot der Volkshochschule/Musikschule einen hohen Stellenwert, dieser Bereich muss dringend ausgebaut werden. Dies bekräftige auch Fachbereichsleiter Ralf Mrutzek, der für das Angebot der Musikschule zuständig ist. Die Musikschule möchte gerne vermehrt die Kollegen in den allgemeinbildenden Schulen entlasten und dort die Dienste der Musikschule anbieten. Von gut ausgelasteten Kursen, Lehrgängen und Projekten berichtete Cornelia Kleen-Ottersberg, Fachbereichsleiterin für Arbeit und Qualifizierung. In diesen Kursen spiele auch Integration eine wichtige Rolle, sowie die Vermittlung von Grundtugenden für den Zugang zum ersten Arbeitsmarkt.
Ein großes Problem aktuell, so Heike Horn, bestehe in den zur Verfügung stehenden Unterrichtsräumen der alten Finkenburgschule. Diese stehen aus brandschutztechnischen Gründen nicht mehr im vollen Umfang zur Verfügung, gemeinsam mit der Kreisverwaltung suche man hier nach Möglichkeiten, dass das geplante Programm zur neuen Saison umgesetzt werden kann.
Die Betriebsratsvorsitzende Elke Vischer freute sich über eine vertrauensvolle Zusammenarbeit der Geschäftsleitung und des Betriebsrates. In guten Gesprächen mit beiden Kreisverwaltungen habe man einen zufriedenstellenden Haustarifvertrag ausarbeiten können, hier sei eine gute Grundlage für Geschäftsleitung und Beschäftigte geschaffen worden.
Heinz Buss als Sprecher der Gruppe RotGrünPlus betonte abschließend für seine Gruppe, dass man seitens der Politik helfen wolle, dass die Menschen im Harlingerland und Friesland die besten Möglichkeiten haben sollen, sich beruflich, politisch und kulturell weiterzubilden. Das aktuelle Angebot der Volkshochschule /Musikschule Friesland-Wittmund berücksichtige auch die Änderungen in der digitalen Welt, damit sei man am Puls der Zeit.