Mit dem Abbiegeassistenten werden möglicherweise viele sonst tödlich verlaufende Unfälle mit Radfahrern verhindert, indem Sensoren ein Hindernis melden und in der Kabine Signale den Fahrer warnen. Die Mehrheitsgruppe fragt in einem Schreiben bei der Verwaltung an, in welchen Landkreisfahrzeugen und Fahrzeugen des Abfallzweckverbandes diese Technik anwendbar ist. Gleichzeitig soll dieser Appell auch an die Gemeinden mit ihren Bauhöfen und an die Busunternehmen gerichtet sein. Heinz Buss, Sprecher der Mehrheitsgruppe RotGrünPlus: “ Da die neue Technik in der EU erst im Jahr 2022 Pflicht sein soll, sollte der Landkreis sich schon heute auf den Weg zu mehr Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger machen.“ In einer der nächsten Fachausschusssitzung wird die Verwaltung gebeten, hier den politischen Gremien Auskunft zu geben.
Abbiege-Assistenden für Kreisfahrzeuge?
Die vorbildliche Initiative des Landes Niedersachsens, Fahrzeuge des Landes mit Abbiegeassistenten nachzurüsten (der Harlinger berichtete darüber) , nahm die Mehrheitsgruppe RotGrünPlus im Wittmunder Kreistag zum Anlass, diese sinnvolle Massnahme auch im eigenen Bereich des Landkreises prüfen zu lassen.