SPD stellt sich hinter „Netzwerk gegen Rechts“

In einer gemeinsamen Presseerklärung machten die SPD Kreisverbände Friesland, Wilhelmshaven und Wittmund ihre Unterstützung für das "Netzwerk gegen Rechts" deutlich. "Wir solidarisieren uns mit dem Bündnis und rufen alle dazu auf, am Freitag an der Kundgebung "Wilhelmshaven: Gemeinsam gegen Hass und Hetze" teilzunehmen. Die AfD Demo an diesem Tag darf nicht unkommentiert bleiben. Die Kundgebung soll deutlich machen, dass Hass und Hetze, wie sie von der AfD verbreitet werden, keinen Platz in unserer Mitte haben. Wir stehen gemeinsam für eine weltoffene und bunte Gemeinschaft ein!", unterstrichen die drei Kreisvorsitzenden Elfriede Ralle (Friesland), Marten Gäde (Wilhelmshaven) und Eike Cornelius (Wittmund). Auch die Bundestagsabgeordnete Siemtje Möller (SPD) machte ihre Unterstützung deutlich: "Wir Sozialdemokraten haben schon immer gegen Hass und Hetze aus der rechten Ecke gekämpft. Das ist und bleibt auch heute so. Gemeinsam wollen wir ein starkes Zeichen gegen die Demo der AfD setzen und zeigen: Mit uns nicht! Wir akzeptieren kein rassistisches und antisemitisches Gedankengut!" Die Kundgebung des "Netzwerk gegen Rechts" findet am Freitag, 21. August 2020 um 17.00 Uhr vor der Christus und Garnisonkirche statt. Sprechen werden u.a. Oberbürgermeister Carsten Feist, Desiree Buchinger (DGB), Silvia Sedlmayr (Integrationslotsin) und Pastor Frank Morgenstern. Alle, die ein Zeichen gegen Hass und Hetze setzen wollen, sind aufgerufen sich einzufinden und unter Einhaltung des Mindestabstands und der Maskenpflicht, an der Kundgebung teilzunehmen.