„Sport hat eine wichtige, vielfältige Funktion in unserer Gesellschaft sowohl für die individuelle Gesundheit als auch für das soziale Miteinander – etwas, das uns allen in Zeiten von Corona besonders deutlich vor Augen geführt wird“, führt Möller aus und betont: „Gerade deshalb sind die Pläne des Landkreises, die Sportanlage umfangreich zu sanieren und zu optimieren, ein wichtiger Beitrag zur Ortsentwicklung. Mit der Umsetzung kann die Sportanlage zu einem anziehenden Ortsmittelpunkt für Schulen, Vereine und die Bürgerinnen und Bürger aus dem gesamten Gemeindegebiet werden.“
In der Gemeinde Friedeburg gibt es viele verschiedene Vereine und Gruppen mit weit über 1.500 Mitgliedern, die sich für sportliche, soziale und öffentliche Aufgaben engagieren. „Mit der Sanierung wird die Anlage für eine vielfältige Nutzung für die Bürgerinnen und Bürger auch über den Sport hinaus attraktiv“, hebt Möller hervor. Des Weiteren profitiere nicht zuletzt auch die Schule Altes Amt in Friedeburg von der Sanierung, die die Anlage intensiv für den Sportunterricht nutze, unterstreicht die Bundestagsabgeordnete abschließend.