Übersicht

SPD Ortsverein Wittmund (SPD-Ortsverein Wittmund)

Informationen aus der SPD-Wittmund

Bild: Roswita Mandel

100 % für Olaf Wagner

Seine gute Arbeit wurde Olaf Wagner von den Mitgliedern des Ortsvereins Wittmund gewürdigt. Die Mitglieder des SPD Ortsverein Wittmund trafen sich zu ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung in der Residenz in Wittmund. Der Vorsitzende Olaf Wagner konnte viele Mitglieder begrüßen. Für die Versammlung standen die Berichte des Vorstandes und Neuwahlen auf der Tagesordnung. Wagner berichtete von den Kommunalwahlen bei denen die SPD Wittmund ein gutes Gesamtergebnis erzielt hat. Auch für die Kreistagswahl konnte er positives berichten, die SPD Wittmund ist jetzt mit fünf Abgeordneten im Kreistag vertreten.

Bild: Roswita Mandel

Langjährige Ratsmitglieder verabschiedet!

In der letzten Ratssitzung des Stadtrates der Stadt Wittmund wurden einige langjährige Ratsmitglieder aus der SPD Stadtratsfraktion feierlich verabschiedet. Der Bürgermeister ging auf alle ausscheidende Mitglieder ein und bedachte sie mit einem kleinen Geschenk. Verabschiedet wurden, Willi Herren nach 30 Jahren Ratstätigkeit (1v.l.), Jens Multhaupt 18 Jahre (3 v.r), Anja Rible 15 Jahren (4 v.r.), Eike Cornelius 10 Jahren (6 v.r), Heinrich Beermann 10 Jahren. Mit den 5 Abgängen verlieren wir 83 Jahre Ratsarbeit in der Stadt. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle für die langjährige ehrenamtliche Arbeit für die SPD und für die Stadt Wittmund

v.l.n.r. Stephan behrends, Petera feldmann, Olaf Wagner, Peter Kremer, Bettina Fejes und Tamara Faß
Bild: Roswita Mandel

Olaf Wagner neuer SPD-Fraktionsvorsitzender im Rat

Auf der konstituierenden Sitzung der neu gewählten Ratsfraktion wurde Olaf Wagner einstimmig zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Jens Multhaupt an, der nicht mehr zur Wahl angetreten war. Wagners Stellvertreter sind Petra Feldmann und Tamara Faß, Schriftführer wurde Stephan Behrends, sein Stellvertreter ist Peter Kremer, Kassiererin wurde Bettina Fejes.

Bild: Roswita Mandel

SPD-mit Rad up Patt bei Nantke Dirks und Elke Engemann in Carolinensiel

Auf der letzten Station der Aktion „SPD mit Rad up Padd“ gelangten die Sozialdemokraten auch nach Carolinensiel. Hier trafen sie sich mit Carolinensieler Bürgern, die auf die Problematik der Bebauung an der Deichstraße hinwiesen. „Es ist ein Unding“, so Manfred Mannott und Klaus Pampuch zu den Kommunalpolitikern, „weder Stadt noch Landkreis reagieren auf unsere Hinweise, das Leitbild der Ortschaft Carolinensiel wird hier nicht eingehalten!“

Bild: Roswita Mandel

SPD zu Gast auf der Sommertour bei Fam. Sjuts in Burhafe/Falster zur Besichtigung des Solarparks!

„100 Prozent Grüner Strom wird hier produziert.“ so der Eigentümer des Solarparkes in Burhafe / Falster Steffan Sjuts. Der dort produzierte Strom würde für 2250 Vier-Personenhaushalte reichen. Die Mitglieder der SPD ließen sich nicht nur den fertig gestellten Solarpark erklären, auch wurden ihnen von den bürokratischen Hürden von der Planung bis zur Fertigstellung des Parks im Jahr 2020 berichtet. Nur durch eine sorgfältige Planung und Umsetzung war es möglich so eine Anlage zu errichten, erklärt Steffen Sjuts der junge Elektromeister, der auch seinen Firmensitz in Falster hat.

Politische Staffelübergabe in Leerhafe und Hovel!

Nach über 30 Jahren Tätigkeit im Rat der Stadt Wittmund, zuletzt zusätzlich in den letzten 5 Jahren als Ratsvorsitzender, beendet Willi Heeren aus Leerhafe seine politische Tätigkeit. „Einmal muss Schluss sein, auch im Landkreis war ich ja 15 Jahre als Abgeordneter tätig“, so Willi Heeren. Gleichwohl hat sich der Sozialdemokrat rechtzeitig um Nachfolger in den Ortschaften gekümmert. So steht mit Tamara Faß eine junge Kandidatin für Leerhafe zur Verfügung, die in vielen Vereinen im Dorf tätig ist und über ihre Tätigkeit als Imkerin bestens mit der Landwirtschaft vertraut ist. Gleiches gilt für die Ortschaft Hovel, hier kandidiert Stephan Wempen. Dieser hat sich schon mehrfach für die Fortführung des Radweges in Hovel eingesetzt, als Vater von zwei Kindern sorgt er sich um die Sicherheit der Kinder in der Ortschaft Hovel. Auch er ist in das Vereinsleben fest eingebunden, seit fast 30 Jahren gehört er der Feuerwehr Leerhafe-Hovel an.

Bild: Roswita Mandel

Mit Rad up Padd ging es für die Wittmunder Sozialdemokraten auf ihrer jüngsten Tour in die Funnixer Siele.

Der SPD Kandidat zur Kommunalwahl, Peter Kremer, führte die Teilnehmer an brisante Stellen der Ortsteile, bei denen es Nachholbedarf in der Verkehrssicherheit gab. So sprach Kremer an der Funnixer Fähre von zu hohen Geschwindigkeiten, die an der K17 trotz einer gefährlichen S-Kurve gefahren werden dürfe, obwohl dort auch Radfahrer die Straße mangels Radweg nutzen müssen. Ebenso dringlich sei eine bessere Schulwegsicherung vom Ortskern bis zur Bundesstraße, hier bestehe weder ein Rad/Fußweg noch eine ausreichende Straßenbeleuchtung.

Bild: Roswita Mandel

Sommerfest mit Ehrungen des SPD Ortsverein Wittmund

Auf Einladung des SPD-Ortsvereins Wittmund trafen sich viele Mitglieder mit ihren Partnern zum diesjährigen Sommerfest der SPD Wittmund. Der Vorsitzende Olaf Wagner konnte auch die Bundestagsabgeordnete Siemtje Möller in Altfunnixsiel begrüßen. Nach langer Zeit war es endlich wieder einmal möglich sich mit den Mitgliedern über politische Themen direkt auszutauschen.

Bild: Roswita Mandel

SPD Wittmund startet in den heißen Wahlkampf!

Mit dem Abschluss der Wahlvorbereitungen startet die SPD Wittmund nun in die heiße Phase des Kommunalwahlkampfes. Nach vielen Gesprächen in den letzten Wochen ist es der SPD gelungen, für die Kernstadt und für alle Ortschaften Kandidatinnen und Kandidaten zu finden. Die SPD präsentiert damit eine gute Mischung aus erfahrenen „alten Hasen“ und vielen Neulingen, die sich vorgenommen haben, frischen Wind in die Politik zu bringen.

Buss: „Aussage der CDU zum Radweg ist unrichtig“

Der SPD-Fraktionschef im Kreistag, Heinz Buss, reagiert auf den Artikel der CDU Wittmund zum Thema Radwegebau in Hovel („Hoveler haben Sorge um ihre Kinder“, Ausgabe vom Samstag). Ortsvorsteher Wilhelm Busker behauptete darin, dass die Mehrheitsgruppe Rot-Grün-Plus im Wittmunder Kreistag der Forderung nach einem Lückenschluss des Radweges nicht gefolgt sei.

Bild: Roswita Mandel

Mit Rad up Padd in Blersum

„Mit den Landwirten müssen wir das Gespräch suchen“, forderte der stv. Bürgermeister Heinz Buss während der letzten Ratssitzung in der Diskussion um die Erweiterung des Biosphärenreservates. Anlässlich der jüngsten Radtour „SPD mit Rad up Padd“ nach Blersum machten die Wittmunder Sozialdemokraten im Gespräch mit Georg und Steffen Galts regen Gebrauch davon. SPD Ortsvereinsvorsitzender Olaf Wagner, der die Tour durch Blersum organisiert hatte, führte die Tourteilnehmer vor dem Besuch des im Bau befindlichen Dorfgemeinschaftshauses und dem aktuellen Stand des neuen Baugebietes zu den Nutzflächen der Familie Galts am Notiser Weg.

Bild: Roswiota Mandel

MdB Möller besucht Freizeitbad Isums

In Begleitung der Wittmunder SPD konnte sie sich von Schwimmmeister Hilko Frerichs das Bad in seinen verschiedenen Bereichen wie Sport und Spaß zeigen lassen. Von großer Wichtigkeit sei es, so Hilko Frerichs, daß unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln auch wieder Schwimmkurse für Kinder stattfinden können. Hier bestünde eine große Nachfrage, nachdem das Bad in Isums im letzten Jahr nicht geöffnet werden konnte.

Bild: Roswita Mandel

Jens Lehmann empfängt die Radfahrer der SPD in Ardorf

„Die Energiegenossenschaft Nahwärme Ardorf ist ein Aushängeschild für die Ortschaft!“ Davon ist der Vorstandsvorsitzende Jens Lehmann im Gespräch mit Wittmunder Sozialdemokraten überzeugt. Die „SPD mit Rad up Padd“ Aktion hatte am Wochenende in der Ortschaft Ardorf Halt gemacht und sich von Jens Lehmann, der auch für die Kommunalwahl als Kandidat antritt, durch das Dorf leiten zu lassen.

Mit Rad up Padd mit der SPD

Mit einer Tour in die Ortschaft Willen startet die Wittmunder SPD am kommenden Freitag ihre Aktion: "SPD mit Rad up Padd". In Willen werden die Sozialdemokraten von der Ortsvorsteherin Petra Feldmann beim Tonnenhof erwartet. Dieser soll nach den Vorstellungen des Landkreises einer Bewertung unterzogen werden, ob der Hof in dieser Funktion erhalten bleibt. Für die Ortschaft Willen, so Petra Feldmann, geben diese Überlegungen eine große Chance, evtl. neue Baugebiete oder andere Entwicklungsmöglichkeiten in Willen  auszuweisen. Den Tourteilnehmern werde sie das Areal des Tonnenhofes zeigen und eigene Ideen ihrerseits vorstellen. 

Bild: Roswita Mandel

AsF besucht die Selbsthilfekontaktstelle Wittmund

Im September ist die Selbsthilfekontaktstelle Wittmund in ihr neues Domizil, das Sniederhus in Wittmund, eingezogen. Jetzt endlich konnte die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) die Gelegenheit wahrnehmen, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen und sich von der Leiterin der SEKO, Anke Wellnitz, über die Arbeit der Kontaktstelle zu informieren.

Bild: Roswita Mandel

SPD beim Wattenmeerzentrum

Die Entscheidung, ob die Stadt Wittmund der Entwicklungszone Biosphärenreservat beitritt, steht auf der Tagesordnung der nächsten Ratssitzung. Daher informierten sich Fraktions- und Vorstandsmitglieder der SPD Wittmund bei Joke Pouliart, dem Leiter des Wattwanderzentrums in Harlesiel über das Thema.

Bild: Roswita Mandel

Convivo-Park: Eine Bereicherung für Wittmund

"Der Convivo Park ist eine sinnvolle Ergänzung in unserer Stadt und kann viele Arbeitsplätze schaffen", so Roswita Mandel, Ratsfrau und stellvertretende Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen in Wittmund (AsF), die sich in Begleitung mehrerer Frauen über den neuen Park am Leepenser Weg informieren wollte. Da in der Pflege meist Frauen tätig seien, begrüße die AsF Wittmund daher die Einrichtung besonders. Parkleiter Stefan Pomykay und die Pflegedienstleiterin Aislinn Grimm führten durch das Haus und wiesen auf die vielen unterschiedlichen Möglichkeiten der Betreuung für Seniorinnen und Senioren hin, dabei bestehe die Möglichkeit zwischen der Nutzung einer Wohnung oder einer Wohngemeinschaft bzw. einer Tagespflege, die ebenfalls angeboten werde.