Übersicht

Bildung und Qualifikation

Kindergarten ab August kostenlos

SPD unterstreicht Entlastung für Familien. Ab August 2018 zahlen Eltern, die ihr Kind in einem Kindergarten betreuen lassen, keine Gebühren mehr. Das habe die SPD nun nach dem Land Berlin auch in Niedersachsen durchgesetzt, so die SPD-Bundestagsabgeordnete Siemtje Möller (Varel), die gleichzeitig Mitglied des Landesvorstandes ihrer Partei ist.

Geld für moderne Schulinfrastruktur

Friesland, Wilhelmshaven und Wittmund können mit Förderung in Höhe von 9.968.724,37 Euro rechnen. „Die Landkreise Friesland und Wittmund sowie die Stadt Wilhelmshaven können als Schulträger mit knapp 10 Millionen Euro aus dem Kommunalen Investitionsprogramm des Bundes (KIP II – Schulsanierungsprogramm) für die Modernisierung, Sanierung und Erweiterung der kommunalen Schulinfrastruktur rechnen.

Das Interesse der Kinder an der Natur wecken

SPD-Landtagskandidat Jochen Beekhuis informiert sich auf Wittmunder Naturschutzhof Die letzte Kreisvorstandssitzung der Wittmunder SPD vor der Sommerpause haben die Verantwortlichen auf das Gelände des Naturschutzhofs verlegt.

Infostand der Wittmunder SPD-Frauen

Kostenlose Kitas und die Bildungspolitik waren die Themenschwerpunkte. Sie wollen die frühkindliche Bildung stärken, die Ganztagsschulen ausbauen und für weitere Qualitätsverbesserungen sorgen, sowie mehr verlässliche Betreuung und mehr Investitionen in frühkindliche Bildung, so Roswita Mandel von der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer…

1. Ausstellung in 2015 in der „Kleinen Galerie“

Mit einem gut gefüllten Programm startet die "kleine Galerie im Bürgerbüro" in das Jahr 2015. Wie der Leiter der Galerie, Heinz Buss, mitteilt, beginnt die Ausstellungsreihe mit einer UNICEF Ausstellung mit dem Titel :"Kinder haben Rechte".

Ohne Breitband keine Entwicklung

Selbst in Gewerbegebieten in Friesland gibt es noch viele weiße Flecken Veranstaltung der SPD lieferte viele Fakten. Am Ende rauchte den Zuhörern der Kopf. Quelle: Jeversche Wochenblatt vom 8.12.2014, Annette Kellin

Breitbandtechnologie in unserer Region

Im Landhaus Tapken berichteten die Referenten Olaf Lies MdL Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Prof. Dr. Claus Adams, Geschäftsführer der ADAMS CONSULTING GmbH & Co. und Peer Beyersdorff, Geschäftsführer des Breitband Kompetenz Zentrums Niedersachsen. „Entwicklung der Breitbandtechnologie in…

Chancengleichheit und moderne Bildungslandschaft in Niedersachsen

Das neue Schulgesetz für Niedersachsen, das im Frühjahr 2015 beschlossen werden soll, eröffnet mehr Chancengleichheit für Schülerinnen und Schüler: „In unserer Region schafft das Gesetz die Voraussetzungen, um die Schullandschaft für die Herausforderungen der modernen Bildung zukunftsfähig zu organisieren“, erklärt…

Holger Heymann begrüßt Zulassung neuer Ganztagsschulen!

Holger Heymann hat die Genehmigung von 3 neuen Ganztagsschulen in der Gemeinde Friedeburg durch die Niedersächsische Landesregierung begrüßt: „Der Ausbau des Ganztagsangebotes erweitert die pädagogischen Möglichkeiten der Schulen, sorgt für mehr Chancengleichheit und hilft, Familie und Beruf in Einklang zu bringen“, sagte Heymann.

Heymann diskutiert mit Lehrern!

Grund- und Förderschulen sitzen mit Landtagsabgeordnetem an einem Tisch. Auf Einladung des Wittmunder Grundschuldirektors Reinhold Rommel und zahlreicher Kollegen wie dem Förderschulleiter Marc Busch, der Amtsärztin Frau Sabine Roos und weiterer Rektoren in der Stadt Wittmund und aus den umliegenden Gemeinden, traf sich Holger Heymann zu einer ersten Diskussionsrunde in der Wittmunder Finkenburgschule.

Zukunftstag mit MdL Holger Heymann!

Der Landtagsabgeordnete Holger Heymann lädt Schülerinnen und Schüler aus seinem Wahlkreis zur Teilnahme am diesjährigen „Zukunftstag“ der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag am Donnerstag, den 25. April 2013 ein.

Schulterschluss mit den Gewerkschaften

SPD-Landtagskandidat Heymann für faire Arbeitsmarktbedingungen Große Einigkeit herrschte in der vergangenen Woche bei einem Treffen mit Vertretern des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) der Region Ostfriesland/Nördl. Emsland, dem Arbeitskreis Erwerbslose (ak.elo) und dem SPD-Landtagskandidaten Holger Heymann im Bürgerbüro der SPD in Wittmund.

Heymann: „Ausbildung ist wichtig für ganz Ostfriesland“

SPD Kreisverband besucht Ausbildungswerkstatt des JG 71 Mit großem Interesse verfolgten die Mitglieder des SPD-Kreisverbandes Wittmund, unter der Führung ihres Vorsitzenden und Landtagskandidaten Holger Heymann den so wörtlich „beeindruckenden“ Besuch in der Ausbildungswerkstatt des Jagdgeschwaders 71 “Richthofen“ in Wittmund.