Übersicht

Kultur

Geld für moderne Schulinfrastruktur

Friesland, Wilhelmshaven und Wittmund können mit Förderung in Höhe von 9.968.724,37 Euro rechnen. „Die Landkreise Friesland und Wittmund sowie die Stadt Wilhelmshaven können als Schulträger mit knapp 10 Millionen Euro aus dem Kommunalen Investitionsprogramm des Bundes (KIP II – Schulsanierungsprogramm) für die Modernisierung, Sanierung und Erweiterung der kommunalen Schulinfrastruktur rechnen.

„CDU hat Thema Inklusion überhaupt nicht verstanden“

Die CDU im Kreistag reduziert Inklusion nur auf Förderschulen und zeigt damit, dass sie das Thema überhaupt noch nicht verstanden hat. Frau Becker macht sich darüber hinaus die Argumentation des CDU Spitzenkandidaten Bernd Althusmann zu eigen, in dem eine "Denkpause" bei der Umsetzung des Inklusionsgedanken im Landkreis gefordert wird.

Rechtsanspruch auf hausärztliche Versorgung unterstützen

Jochen Beekhuis steht hinter Vorschlag des Städte- und Gemeindebundes, Anreize zu schaffen. „Es wird in unserer Region zunehmend schwieriger, einen Hausarzt in zumutbarer Nähe zum Wohnort zu finden“, so SPD-Landtagskandidat Jochen Beekhuis, der den Vorschlag des Städte- und Gemeindebundes nach Rechtsanspruch auf hausärztliche Versorgung in zumutbarer Nähe unterstützt.

Bärbel Bohländer stellt aus!

Mit einer neuen Ausstellung präsentiert die kleine Galerie in Wittmund Fotocollagen und Fotografien zum Thema "Kuba" von Bärbel Bohländer. Die in Jever wohnhafte Künstlerin hat sich während einer Reise im vergangenen Jahr zu den gezeigten Exponaten inspirieren lassen.

Zukunft des Kreisnaturschutzhofes diskutiert

Auf der jüngsten Klausurtagung der Gruppe RotGrünPlus wurde auch das Thema zur Zukunft des Kreisnaturschutzhofes diskutiert. Hier wurde der Wunsch der Gruppe deutlich, nochmals prüfen zu lassen, ob und in welcher Form dieser so wichtige ausserschulische Standort erhalten werden könne. Der "alte" Kreistag hatte beschlossen, den Hof abreissen zu lassen, wenn sich kein Käufer für diese Anlage finden lasse.

Diese Kunst ist nicht gefällig

KULTUR Anna Domke-Thiemann stellt im Bürgerbüro aus WITTMUND/PET – „Ihre Kunst hat mich seit Kindertagen begleitet“, begrüßte Siemtje Möller, Bundestagskandidatin der SPD, die Gäste, die sich am Freitagnachmittag zur Vernissage der Ausstellung „Land der Verheißung“ von Künstlerin Anna Domke- Thiemann im Bürgerbüro zusammengefunden hatten. Quelle: Anzeiger für Harlingerland vom 17.5.2017, Grietje Peters

Neue Austellung: „Land der Verheissung“

"Land der Verheissung" ist der Titel einer neuen Ausstellung , die in der kleinen Galerie im Wittmunder Bürgerbüro gezeigt wird. Im Mittelpunkt stehen die Werke der in Oldenburg wohnhaften Künstlerin Anna Domke -Thiemann.

Kreistagsmehrheit Rot-Grün-Plus fordert einen „Arbeitskreis Inklusion“

„Vieles läuft unkoordiniert“ BILDUNG Kreistagsmehrheit Rot-Grün-Plus fordert einen „Arbeitskreis Inklusion“ Bei der bisherigen Umsetzung fehle ein gemeinsames Herangehen. WITTMUND/MH/AH – Beim Thema Inklusion in den Schulen des Landkreises Wittmund läuft nach Ansicht der Kreistagsmehrheitsgruppe Rot- Grün-Plus „insgesamt noch viel nebeneinander und unkoordiniert – das gibt Eltern keinen guten Rückhalt für eine Entscheidung“. Quelle: Anzeiger für Harlingerland vpm 19.4.2017

Rot-Grün-Plus will einiges verbessern

KLAUSUR Mehrheitsgruppe im Kreistag setzt sich Ziele für die künftige Arbeit – ÖPNV und Digitalisierung voranbringen Auch die Inklusion in denv Schulen ist ein Thema. Gruppe will externe Experten zu Rate ziehen. Quelle: Anzeiger für Harlingerland vom 14.3.2017, Manfred Hochmann

Auf EU-Richtlinie warten

MdB Karin Evers-Meyer informiert sich bei Traditionsschiffern Das Ehrenamt dürfe nicht unter neuen Gesetzen leiden, so die Bundestagsabgeordnete. Quelle: Anzeiger für Harlingerland vom 11.2.2017, Inga Mennen.

„Gesichter und mehr …“- Gerd Rokahr lädt ein

WITTMUND/JAG – Mit dem Titel „Gesichter und mehr ...“ lädt der Esenser Künstler Gerd Rokahr zum kommenden Sonnabend, 13. August, um 10 Uhr zu seiner Vernissage in der kleinen Galerie des SPD-Bürgerbüros in der Kirchstraße ein. Quelle: Anzeiger für Harlingerland vom 8.8.16

Neue Kunstausstellung der „Kleinen Galerie“ in Wittmund

Mit einer sehenswerten Ausstellung des Esenser Künstlers Gerd Rokahr präsentiert sich nach der Sommerpause die kleine Galerie in der Kirchstraße. Mit dem Titel „Gesichter und mehr…“ werden Ausschnitte aus dem Werk Rokahrs gezeigt, der immer den Menschen mit seinen Eigenarten im Zentrum seines künstlerischen Schaffens gesehen hat.

Cornelia Ott gibt den kleinen Dingen ein Gesicht

KUNST Neue Ausstellung in der Kleinen Galerie des SPD-Bürgerbüros – Porträts und Natur WITTMUND/IME – In einer launigen Rede über den Verfall des Granatapfels und wie sie ihn vor dem Verzehr ihrer Familie schützen musste, beschrieb die Künstlerin Cornelia Ott am Sonnabend in der Kleinen Galerie des SPD-Bürgerbüros zur Ausstellungseröffnung, wie ihr Bild „Der Granatapfel“ von 2011 entstanden ist. Quelle: Anzeiger für Harlingerland vom 11.4.2016

SPD Fraktion Wittmund zur Schulentwicklung

Die Überschrift im HARLINGER vom 30. Januar :" Schülerzahlen sind im freien Fall", zur Vorstellung der Schulentwicklung im Landkreis Wittmund ist für Kommunalpolitiker alarmierend. Daher werden sich die SPD Fraktionen im Landkreis umgehend mit dieser Thematik befassen. Geplant, so Kreisfraktionsvorsitzender Heinz Buss, sei auch eine Klausurtagung zum Thema.