Übersicht

Niedersachsen

Landrat: „Gutes Kabinett“

LANDESREGIERUNG Heymann: Olaf Lies auch als Umweltminister wichtig für Region Ressort-Wechsel wird mit einem „weinenden und einem lachenden Auge“ gesehen. Quelle: Anzeiger für Harlingerland vom 17.11.2017

SPD-Kreisverband Wittmund besucht den Landtag

Roswita Mandel, die Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes Wittmund, hatte den neuen SPD-Landtagskandidat Jochen Beekhuis gemeinsam mit politisch interessierten Bürgern zu einer Informationsreise in die Landeshauptstadt eingeladen.

Rot-Grün-Plus will einiges verbessern

KLAUSUR Mehrheitsgruppe im Kreistag setzt sich Ziele für die künftige Arbeit – ÖPNV und Digitalisierung voranbringen Auch die Inklusion in denv Schulen ist ein Thema. Gruppe will externe Experten zu Rate ziehen. Quelle: Anzeiger für Harlingerland vom 14.3.2017, Manfred Hochmann

Siemtje Möller – unsere Bundestagskandidatin!

Am 6. Dezember 2016 wurde Siemtje Möller in Jever mit großer Mehrheit zur SPD Bundestagskandidatin des Wahlkreises 26 gewählt. Die 33jährige gebürtige Emderin wohnt mit ihrem Lebensgefährten und den 2 Kindern in Varel. Momentan befindet sich die Lehrerin in Elternzeit, da sie erst vor kurzen ihren zweiten Sohn geboren hat.

SPD lädt nach Wittmund ein

WITTMUND/KDH – Der SPD-Bezirksvorstand hat jetzt offiziell zur Landtagswahldelegiertenkonferenz eingeladen. Quelle: Anzeiger für Harlingerland, Wittmund vom 4.3.2017

Auf EU-Richtlinie warten

MdB Karin Evers-Meyer informiert sich bei Traditionsschiffern Das Ehrenamt dürfe nicht unter neuen Gesetzen leiden, so die Bundestagsabgeordnete. Quelle: Anzeiger für Harlingerland vom 11.2.2017, Inga Mennen.

SPD-Kreisverband besichtigt Landtag

Für 43 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Wittmund ging es zu Beginn der Woche zum Niedersächsischen Landtag nach Hannover. Die Fahrt wurde vom SPD-Kreisverband Wittmund organisiert. Vor Ort nahmen sich nicht nur Wirtschaftsminister Olaf Lies, sondern auch die Abgeordneten Gerd Will (SPD) und Meta Janssen-Kucz (Bündnis 90/Die Grünen) Zeit für die Besucher. Im Anschluss an eine rege Diskussion mit den Abgeordneten ging es für die Teilnehmer auf den Weihnachtsmarkt.

Bündnis ist seit gestern besiegelt

SPD, Grüne, BFB und Linke unterzeichnen „Zukunftspapier“ Drei stellvertretende SPD-Landräte soll es geben: Heiko Willms, Egon Kunze und Hans-Hermann Lohfeld. v. MANFRED HOCHMANN Nun ist es amtlich: Im Wittmunder Kreistag regiert künftig Rot-Grün-Plus. Heinz Buss, Heiko Willms (beide SPD), Martin Mammen (Grüne), Herbert Potzler (BFB) und Bernd Mayer (Linke) unterzeichneten gestern im Sitzungssaal des Kreishauses den Gruppenvertrag, ein „Zukunftspapier“. Quelle: Anzeiger für Harlingerland, 4.11.16

Neue Kreismehrheit steht

KOMMUNALES Rot-Grün-Plus arbeitet an „Zukunftspapier“ für den Landkreis Gruppensprecher ist Heinz Buss (SPD), Stellvertreter sind Martin Mammen (Grüne) und Heiko Willms (SPD). VON MANFRED HOCHMANN WITTMUND – Das neue Bündnis im Kreistag aus SPD (17 Sitze), Grünen (drei), BFB und Linkspartei (jeweils ein Mandat) steht. Quelle: Anzeiger für Harlingerland, Wittmund

Rot-Grün-Plus regiert im Kreistag

KOMMUNALPOLITIK SPD schließt ein Bündnis mit den Grünen, BFB, Linken und EBI – 23 Sitze insgesamt Neue Gruppe kommt im Kreistag auf 23 von 42 Sitzen. SPD spricht von einer „stabilen Mehrheit“. Quelle: Anzeiger für Harlingerland, Wittmund vom 29.9.2016

„Dieses Krankenhaus ist gut aufgestellt“

POLITIK Cornelia Rundt (SPD) zu Gast WITTMUND/HIN – Das Wittmunder Krankenhaus ist im Vergleich zu anderen Häusern in Niedersachsen gut aufgestellt. Das bescheinigte Cornelia Rundt, Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (SPD), gestern in einer Runde nicht nur dem Krankenhaus- Geschäftsführer Alfred Siebolds, sondern auch vielen Ärzten. Quelle: Anzeiger für Harlingerland vom 30.8.2016, Heidi Hinrichs

Pistorius will die Feuerwehren stärken

SICHERHEIT Innenminister besucht Feuerwehrtechnische Zentrale in Wittmund WITTMUND/MH – Das Thema Sicherheit bestimmt in diesen Tagen die Schlagzeilen. Quelle: Anzeiger für Harlingerland vom 28.7.2016, Manfred Hochmann

SPD-Kreistagsfraktion kündigt Breitbandoffensive an

Schon seit Jahren drängt die SPD-Kreistagsfraktion Wittmund auf einen schnelleren Ausbau der Breitbandverkabelung im Landkreis. Dabei sei wichtig, betonte der Fraktionsvorsitzende Heinz Buss, dass nicht nur in der Stadt, sondern vor allem in den ländlichen Regionen investiert werde:

Rot-Grün stärkt den ländlichen Raum weiter mit Dorferneuerungsprogramm

SPD-Abgeordneter Heymann: „Sielorte neu im Landesprogamm“ Der niedersächsische Landwirtschaftsminister Christian Meyer hat heute bekanntgegeben, dass 19 neue Dorfregionen in das erfolgreiche Dorfentwicklungsprogramm des Landes aufgenommen werden. „Das ist eine gute Nachricht für nachhaltige Investitionen in die Zukunft des ländlichen Raums“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Holger Heymann zur Förderung für insgesamt vier Sielorte in der Region.

SPD treibt Breitbandausbau in Wittmund voran

Treffen mit dem Wirtschaftsminister. Zu einem Informationsaustausch über den Breitbandausbau im Landkreis Wittmund trafen sich die SPD-Kreistagsmitglieder Heiko Willms und Heinz-Buss, SPD-Fraktionsvorsitzender, sowie der Kreisverbandsvorsitzende der Jusos, Kai-Uwe Lassowski, mit dem Niedersächsischen Wirtschaftsminister, Olaf Lies, im SPD-Bürgerbüro in Jever. In guter, harmonischer Atmosphäre fand ein konstruktiver Gedankenaustausch, an dem auch MdB Karin Evers-Meyer teilnahm, statt.

Sanierung von Bushaltestellen gesichert

FÖRDERUNG Land Niedersachsen bezuschusst 22 Projekte in der Samtgemeinde Esens MdL Holger Heymann: Beitrag für öffentlichen Personennahverkehr und die Schulwegsicherung. ESENS/AH/HÄ – Positive Nachrichten aus Hannover hat Landtagsabgeordneter Holger Heymann für die Samtgemeinde Esens: „Mit mehr als 320 000 Euro wird die Grundsanierung ....... Quelle: Anzeiger für Harlingerland vom 9.2.2016

Sanierung von Bushaltestellen in der SG Esens gesichert

Land fördert 22 Bushaltestellen in der Samtgemeinde Esens. Mit mehr als 320 000 Euro wird die Grundsanierung von insgesamt 22 Bushaltestellen in den Gemeinden Werdum, Neuharlingersiel und Holtgast durch das Land Niedersachsen gefördert. Landtagsabgeordneter Holger Heymann (SPD) erklärt dazu, dass nach Rückfrage im Wirtschaftsministerium die Bescheide zu den einzelnen Projekten zeitnah zugestellt würden.

Jusos: „CDU Wittmund schlecht informiert.“

Zusätzliche Stellen bei der Polizei. Eine Vermischung von Sicherheit und Asylpolitik lehnen die Jusos im Landkreis Wittmund ab. Erschrocken habe der Vorstand auf die Äußerungen des Wittmunder CDU-Kreisvorsitzenden Dirk Gronewold reagiert. „Was Gronewold öffentlich verkündet, ist unverantwortlich.

SPD Kreistagsfraktion Wittmund nicht erfreut

die SPD Kreistagsfraktion Wittmund zeigt sich nicht erfreut über den öffentlichen Streit zwischen Landkreis und dem niedersächsischen Wirtschaftsministerium zum Thema Breitbandausbau. Die Fraktion ist "not amused" , so Fraktionsvorsitzender Heinz Buss.

Neuer AsF Bezirksvorstand gewählt

Aus dem Kreisverband Wittmund nahmen Sibylle Schreiber-Rund, Roswita Mandel, Helga Knoblich und Traute Reuber als Delegierte teil (v.l.n.r.). In der Mitte die Landtagsabgeordnete Karin Logemann aus der Wesermarsch, die auch wieder dem neuen Vorstand angehört. Foto: Roswita Mandel…