Übersicht

Umwelt und Nachhaltigkeit

Heinz Buss:“ Der Landkreis soll bunter werden!

Die Gruppe RotGrünPlus im Kreistag Wittmund wird das Thema der Artenvielfalt auf die Tagesordnung ihrer politischen Arbeit setzen. Mehrere Gruppen und Verbände hatten in der vergangenen Zeit im Harlinger auf das massenhafte Insekten- und Vogelsterben aufmerksam gemacht und darauf hingewiesen, wie notwendig Massnahmen sind, um die Natur zu unterstützen.

Zweckverband stellt sich neuen Herausforderungen

SPD-Kreisvorstand besucht Entsorgungszentrum in Wiefels. Das Entsorgungszentrum des Zweckverbandes Abfallwirtschaftszentrum Friesland/ Wittmund (AWZ) war Ziel des SPD-Kreisverbandsvorstandes. Hier informierte man sich vor Ort über die Aufgaben des Verbandes.

Informationsbesuch bei STORAG Etzel und der Bürgerinitiative Lebensqualität Horsten/Etzel/Marx

Am vergangenen Dienstag besuchten der umweltpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Matthias Miersch sowie die SPD-Bundestagskandidatin Siemtje Möller gemeinsam sowohl den Kavernenbetreiber STORAG ETZEL in der Gemeinde Friedeburg als auch die Bürgerinitiative Lebensqualität Horsten/Etzel/Marx. Begleitet wurden die beiden bei ihrem Besuch durch den SPD-Landtagskandidaten Jochen Beekhuis und von lokalen SPD-PolitikerInnen.

Das Interesse der Kinder an der Natur wecken

SPD-Landtagskandidat Jochen Beekhuis informiert sich auf Wittmunder Naturschutzhof Die letzte Kreisvorstandssitzung der Wittmunder SPD vor der Sommerpause haben die Verantwortlichen auf das Gelände des Naturschutzhofs verlegt.

Zukunft des Kreisnaturschutzhofes diskutiert

Auf der jüngsten Klausurtagung der Gruppe RotGrünPlus wurde auch das Thema zur Zukunft des Kreisnaturschutzhofes diskutiert. Hier wurde der Wunsch der Gruppe deutlich, nochmals prüfen zu lassen, ob und in welcher Form dieser so wichtige ausserschulische Standort erhalten werden könne. Der "alte" Kreistag hatte beschlossen, den Hof abreissen zu lassen, wenn sich kein Käufer für diese Anlage finden lasse.

Hausarztversorgung ist große Herausforderung

Kandidaten Siemtje Möller und Jochen Beekhuis beim SPD-Ortsverein Der SPDOrtsvereinsvorsitzende Olaf Wagner begrüßte auf der jüngsten Mitgliederversammlung die SPD-Bundestagskandidatin Siemtje Möller und den SPD-Landtagskandidaten Jochen Beekhuis.

Auf EU-Richtlinie warten

MdB Karin Evers-Meyer informiert sich bei Traditionsschiffern Das Ehrenamt dürfe nicht unter neuen Gesetzen leiden, so die Bundestagsabgeordnete. Quelle: Anzeiger für Harlingerland vom 11.2.2017, Inga Mennen.

Breitbandausbau: Geld sinnvoll investieren

Jusos fordern Glasfaserkabel statt Funktechnik – Landkreis als Vermieter Die Jusos Wittmund fordern den Landkreis auf, die vom Bund für den Breitbandausbau zur Verfügung gestellten Mittel in Erdkabel zu investieren und auf drahtlose Technik weitestgehend zu verzichten.

Wallhecken liegen der SPD am Herzen

POLITIK Friedeburger Ortsverein stellt Antrag an den Kreisparteitag am 22. Mai in Wittmund Auch Holger Heymann soll sich auf Landesebene für das Kulturgut einsetzen. Quelle: Anzeiger für Harlingerland vom 10.4.2015

Breitbandtechnologie in unserer Region

Im Landhaus Tapken berichteten die Referenten Olaf Lies MdL Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Prof. Dr. Claus Adams, Geschäftsführer der ADAMS CONSULTING GmbH & Co. und Peer Beyersdorff, Geschäftsführer des Breitband Kompetenz Zentrums Niedersachsen. „Entwicklung der Breitbandtechnologie in…

Finanzierung einer neuen Helling ist gesichert

Regionale Entwicklung das Thema für Johanne Modder und Holger Heymann in Neuharlingersiel Das Land Niedersachsen beteiligt sich mit 150 000 Euro. Eine Investition für die Fischerei und den Fremdenverkehr. Quelle: Anzeiger für Harlingerland vom 21.11.2013

Karin Evers-Meyer besucht Quarzwerk in Marx!

Der Kreisvorstand besuchte zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Karin Evers-Meyer das Quarzwerk in Marx. Auf Einladung des Quarzwerkes in Marx besuchte der Kreisvorstand der SPD Wittmund eines der innovativsten Firmen des Harlingerlandes. Der Senior Chef Tjardo Ufken informierte den Kreisvorstand…

SPD will Breitbandausbau weiter voran treiben

- Die Chance zur Förderung des Breitbandausbaues muss auch der Landkreis Wittmund nutzen", so der SPD Kreisvorsitzende Holger Heymann auf der jüngsten Vorstandssitzung der SPD Wittmund. Im Landkreis seien längst noch nicht in allen Gebiete der Breitbandausbau erfolgt.

SPD will keine Sylter Verhältnisse

Gespräche mit Kreisvorstand Für die Langeooger SPD-Mitglieder Ingo Börgmann, Vorsitzender, und Mario Kramp, Mitglied des Kreisvorstandes, ist es wichtig, das dass Verhältnis zum Kreisvorsitzenden und Mitglied des Landtages, Holger Heymann, so intensiv wie bisher bleibt.

Besuch der SPD Kreistagsfraktion im Ökohof Wiesede

„Die präventive Arbeit am Ökohof in Wiesede gibt Menschen eine Chance, wieder ins Arbeitsleben eingegliedert zu werden“, betonte Hans-Günter Willms, Leiter des Ökohofes anlässlich des Besuches der SPD Kreistagsfraktion Wittmund. Unter der Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden Holger Heymann informierten sich die Sozialdemokraten über die Arbeit des sozialen Projektes im Landkreis Wittmund.